Display Name: Daten extrahieren
Description: Extrahiert ausgewählte Layer im angegebenen Interessenbereich in einem bestimmten Format und Raumbezug. Die extrahierten Daten werden dann in eine ZIP-Datei geschrieben., Dieses Skriptwerkzeug ist nicht für die allgemeine Verwendung bestimmt. Dieses Werkzeug eignet sich besonders für die Verwendung eines Geoverarbeitungs-Service für die Datenextraktion, wie zum Beispiel die Modellwerkzeuge Task "Daten extrahieren" und Task "Daten extrahieren und E-Mail", oder eines Geoverarbeitungs-Service zum Ausschneiden und Senden, wie zum Beispiel Beispiele für Geoverarbeitungs-Services: Ausschneiden und Senden. Wenn Sie nur nach einfachen Werkzeugen suchen, um Teilmengen aus Feature-Daten zu erstellen, sehen Sie sich das Toolset "Extrahieren" oder das Werkzeug Ausschneiden an.
Category:
Help URL: http://gis.landkreis-holzminden.de/arcgis/rest/directories/arcgisoutput/www/ExtractData_alles_www_GPServer/www_ExtractData_alles_www/ExtractData.htm
Execution Type: esriExecutionTypeAsynchronous
Parameters:
Parameter: Layers_to_Clip
Data Type: GPMultiValue:GPString
Display Name Auszuschneidende Layer
Description: Die auszuschneidenden Layer. Layer müssen entweder Feature- oder Raster-Layer sein.
Direction: esriGPParameterDirectionInput
Default Value: [
Bauflächen
, Gewerbeflächen
, Wohnungsleerstand
, Naturräume
, FFH-Gebiete
, Geschützte Biotope
, LSG
, Punktförmig
, Flächenstandort
, Naturpark Solling Vogler
, NSG
, Vogelschutzgebiete
, Wasserschutzgebiete
, Abbauflächen
, Gastronomie
, Nordic Walking
, Radwanderwege
, DRP1_Beschreibung
, DRP1_Strecke
, Reitwege
, Pilgerweg_LV
, Raabeweg
, Gebäude
, Rundweg
, Schutzhütten
, Wanderwege
, Weserberglandweg
, Kanuanleger
, Points of Interest
, Tourist Info
, Apotheken
, Ärzte
, Gesundheitseinrichtungen
, Tierarztpraxen
, Zahnärzte
, Altenpflege
, Jugendhilfe
, KVHS_Standorte
, Schulstandorte
, Abfalleinrichtugen
, Behörden
, Lebensmittel
, Eisenbahneinrichtungen
, Eisenbahnstrecken
, Hausnummern
, Strassennamen
, Strassenbestand
, Strassen
, Radwegenetz
, TankundRast
, Flurgrenzen
, Gemarkungsgrenzen
, Gemeindegrenzen
, Landkreisgrenze
, Ortsflächen
, Samtgemeindegrenzen
, Bokenrode
, Sagen
, Hügelgräber
, Jüdische Friedhöfe
, Kulturlandschaften
, Trockenmauer
, Wüstungen
, Endkampf
, Erinnerung
, LL_Erinnerung
, LL_Gleisanlagen
, LL_Anlagen
, LL_Lager
]
Parameter Type: esriGPParameterTypeRequired
Category:
Choice List: [ Bauflächen, Gewerbeflächen, Wohnungsleerstand, Naturräume, FFH-Gebiete, Geschützte Biotope, LSG, Punktförmig, Flächenstandort, Naturpark Solling Vogler, NSG, Vogelschutzgebiete, Wasserschutzgebiete, Abbauflächen, Gastronomie, Nordic Walking, Radwanderwege, DRP1_Beschreibung, DRP1_Strecke, Reitwege, Pilgerweg_LV, Raabeweg, Gebäude, Rundweg, Schutzhütten, Wanderwege, Weserberglandweg, Kanuanleger, Points of Interest, Tourist Info, Apotheken, Ärzte, Gesundheitseinrichtungen, Tierarztpraxen, Zahnärzte, Altenpflege, Jugendhilfe, KVHS_Standorte, Schulstandorte, Abfalleinrichtugen, Behörden, Lebensmittel, Eisenbahneinrichtungen, Eisenbahnstrecken, Hausnummern, Strassennamen, Strassenbestand, Strassen, Radwegenetz, TankundRast, Flurgrenzen, Gemarkungsgrenzen, Gemeindegrenzen, Landkreisgrenze, Ortsflächen, Samtgemeindegrenzen, Bokenrode, Sagen, Hügelgräber, Jüdische Friedhöfe, Kulturlandschaften, Trockenmauer, Wüstungen, Endkampf, Erinnerung, LL_Erinnerung, LL_Gleisanlagen, LL_Anlagen, LL_Lager ]
Parameter: Area_of_Interest
Data Type: GPFeatureRecordSetLayer
Display Name Interessenbereich
Description: Ein oder mehrere Polygone, durch die die Layer ausgeschnitten werden.
Direction: esriGPParameterDirectionInput
Default Value:
Geometry Type: esriGeometryPolygon
HasZ: false
HasM: false
Spatial Reference: null
Fields:
-
FID
(
type: esriFieldTypeOID
, alias: FID
)
-
Id
(
type: esriFieldTypeInteger
, alias: Id
)
-
Shape_Length
(
type: esriFieldTypeDouble
, alias: Shape_Length
)
-
Shape_Area
(
type: esriFieldTypeDouble
, alias: Shape_Area
)
Features: None.
Parameter Type: esriGPParameterTypeRequired
Category:
Parameter: Feature_Format
Data Type: GPString
Display Name Feature-Format
Description: Das Format, in dem die Ausgabe-Features bereitgestellt werden. Die angegebene Zeichenfolge sollte folgendermaßen formatiert werden: Name des Formats - Kurzname - Erweiterung (falls zutreffend) Der Bindestrich zwischen den Komponenten, einschließlich der Leerstellen, ist erforderlich.Beispiel: File Geodatabase - GDB - .gdb Shapefile - SHP - .shp Autodesk AutoCAD - DXF_R2007 - .dxf Autodesk AutoCAD - DWG_R2007 - .dwg Bentley Microstation Design (V8) - DGN_V8 - .dgn Intern verwendet dieses Werkzeug das Werkzeug Nach CAD exportieren, um Daten in die CAD-Formate .dgn, .dwg und .dxf zu konvertieren. Liste der unterstützten Kurznamen: DGN_V8, DWG_R14, DWG_R2000, DWG_R2004, DWG_R2005, DWG_R2006, DWG_R2007, DWG_R2010, DXF_R14, DXF_R2000, DXF_R2004, DXF_R2005, DXF_R2006, DXF_R2007 und DXF_R2010.
Direction: esriGPParameterDirectionInput
Default Value: File Geodatabase - GDB - .gdb
Parameter Type: esriGPParameterTypeRequired
Category:
Parameter: Raster_Format
Data Type: GPString
Display Name Raster-Format
Description: Das Format, in dem die Ausgabe-Raster-Datasets bereitgestellt werden. Die angegebene Zeichenfolge sollte folgendermaßen formatiert werden: Name des Formats - Kurzname - Erweiterung (falls zutreffend) Folgende Zeichenfolgen sind zulässig: Esri GRID - GRID File Geodatabase - GDB - .gdb ERDAS IMAGINE - IMG - .img Tagged Image File Format - TIFF - .tif Portable Network Graphics - PNG - .png Graphic Interchange Format - GIF - .gif Joint Photographics Experts Group - JPEG - .jpg Joint Photographics Experts Group - JPEG - .jp2 Bitmap - BMP - .bmp Für einige der oben aufgeführten Raster-Formate gelten Einschränkungen, und nicht alle Daten können in das jeweilige Format konvertiert werden. Eine Liste der Formate und ihrer Einschränkungen finden Sie im Hilfethema "Unterstützte Dateiformate für Raster-Datasets".
Direction: esriGPParameterDirectionInput
Default Value: ESRI GRID - GRID
Parameter Type: esriGPParameterTypeRequired
Category:
Parameter: Spatial_Reference
Data Type: GPString
Display Name Raumbezug
Description: Der Raumbezug der Ausgabedaten, die vom Werkzeug bereitgestellt werden. Für standardmäßige Esri Raumbezüge sollte der hier angegebene Name dem Namen des gewünschten Koordinatensystems entsprechen. Dieser Name entspricht dem Namen der Projektionsdatei des Raumbezugs. Alternativ dazu können Sie die "Well Known ID" (WKID) des Koordinatensystems verwenden. Beispiel: Sinusoidal (World) WGS 1984 Web Mercator NAD 1983 HARN StatePlane Oregon North FIPS 3601 WGS 1984 UTM Zone 11N 102003 54001 Verwenden Sie die Zeichenfolge "Gleich wie Eingabe", falls die Ausgabe das gleiche Koordinatensystem wie die Eingabe aufweisen soll. Für alle benutzerdefinierten Projektionen sollte der angegebene Name der Name der benutzerdefinierten Projektionsdatei (ohne Erweiterung) sein. Die Position der benutzerdefinierten Projektionsdateien sollte im Parameter "Ordner 'Custom Spatial Reference'" angegeben werden.
Direction: esriGPParameterDirectionInput
Default Value: Same As Input
Parameter Type: esriGPParameterTypeRequired
Category:
Parameter: Output_Zip_File
Data Type: GPDataFile
Display Name Ausgabe-ZIP-Datei
Description: Die ZIP-Datei, die die extrahierten Daten enthält.
Direction: esriGPParameterDirectionOutput
Default Value:
Parameter Type: esriGPParameterTypeRequired
Category:
Supported Operations:
Submit Job