Label: Standort Schwerpunktaufgabe Arbeitsstätte Description: Standort Schwerpunktaufgabe Sicherung
und Entwicklung von Arbeitsstätten
(Textziffer 2.1.3 01)
Label: Vorranggebiet Heilquellenschutzgebiet (Symbol) Description: Vorranggebiet Heilquelle
in Verbindung mit Vorranggebiet Trinkwassergewinnung
(Textziffer 3.2.4 07)
Label: Vorranggebiet Windenergienutzung (Symbol) Description: Vorranggebiet Windenergienutzung /
Eignungsgebiet Windenergienutzung
mit Angabe der Leistung in MW und weitere Festlegung 2)
(Textverweis)
Color: [0, 0, 0, 255] Background Color: N/A Outline Color: N/A Vertical Alignment: bottom Horizontal Alignment: left Right to Left: false Angle: 0 XOffset: -16 YOffset: -35 Size: 9 Font Family: Arial Font Style: normal Font Weight: normal Font Decoration: none
Label: Vorranggebiet Windenergienutzung Description: Vorranggebiet Windenergienutzung mit der
Wirkung von Eignungsgebieten (ROG §7(3)S3)
mit Angabe der Leistung in MW und
W für Wind und V = Vorranggebiet
(Textziffer 4.2.2 01)
Description: Vorranggebiete Biotopverbund, linear beinhaltet zusammen mit Vorranggebiete Biotopverbund die Vorgaben aus dem Entwurf 2015 des LROP (Waldschutzgebietskonzept 2015, prioritäre Fließgewässer nach WRRL, Natura 2000-Gebiete, Naturschutzgebiete)Dargestellt sind nur die Flächen bzw. Teilflächen als Vorranggebiet Biotopverbund, die nicht innerhalb von Vorranggebieten Natur und Landschaft bzw. Vorranggebieten Natura2000 liegen.Erarbeitet von Planungsgruppe Umwelt März 2016, nachbearbeitet durch Untere Naturschutzbehörde 22.02.2017
Label: Grenze der Ausschlusswirkung für Rohstoffgewinnung Kies und kieshaltiger Sand Description: Grenze der Ausschlusswirkung für Rohstoffgewinnung Kies
(Textziffer 3.2.2 04)
Description: Vorranggebiete Biotopverbund, beinhaltet die Vorgaben aus dem Entwurf 2015 des LROP (Waldschutzgebietskonzept 2015, prioritäre Fließgewässer nach WRRL, Natura 2000-Gebiete, Naturschutzgebiete)Dargestellt sind nur die Flächen bzw. Teilflächen als Vorranggebiet Biotopverbund, die nicht innerhalb von Vorranggebieten Natur und Landschaft bzw. Vorranggebieten Natura2000 liegen.Erarbeitet von Planungsgruppe Umwelt März 2016, nachbearbeitet durch Untere Naturschutzbehörde 21.12.2016
Label: Vorranggebiet Heilquelleschutzgebiet Description: Vorranggebiet Heilquelle
in Verbindung mit Vorranggebiet Trinkwassergewinnung
(Textziffer 3.2.4 07)
Description: Noch nicht nach WHG §76 (2) durch Rechtsverordnung festgesetzte Überschwemmungsgebiete sind zu ermitteln, in Kartenform darzustellen und vorläufig zu sichern (nach WHG, §76, Absatz 3 und 2). Zur Lagegenauigkeit und Rechtsverbindlichkeit, zu den Sachdaten, zum Download und zum Austauschformat für Geoinformationen der Überschwemmungsgebiete siehe: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/hochwasser_kuestenschutz/hochwasserschutz/ueberschwemmungsgebiete/44736.html
Description: Außengrenzen der Hochwasser-Gefahrengebiete gemäß Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL) für die drei betrachteten Szenarien(Attribut QLIKE: H - häufiges, M - mittleres oder L - seltenes Ereignis).
Label: Vorbehaltesgebiet Landwirtschaft aufgrund eines hohen Ertragspotenzials Description: Vorbehaltsgebiet Landwirtschaft
- aufgrund eines hohen Ertragspotentials
(Textziffer 3.2.1 02)